Social Media Netiquette

Willkommen auf unseren Social Media Kanälen.

Du hast Fragen oder möchtest dich mit uns sowie mit anderen Nutzer:innen austauschen? Wir freuen uns über dein Interesse und wünschen uns ausdrücklich einen bereichernden Austausch. Dabei sind uns eine offene und sachliche Diskussion und ein faires Miteinander sehr wichtig. Um einen respektvollen Umgang der Nutzer:innen miteinander, auch bei inhaltlichen Differenzen, sicherzustellen, gilt daher auf unseren Social Media Kanälen die nachfolgende Netiquette.

Wir behalten uns vor, einzelne Beiträge zu löschen, sollten sie nicht der Netiquette entsprechen. Es besteht kein Anspruch auf Veröffentlichung.

Unsere Netiquette

  • Deine Diskussionsbeiträge sollten einen Bezug zum Thema aufweisen.
     
  • Bleibe konstruktiv und sachlich.
    Achte zudem auf einen höflichen und respektvollen Umgang mit anderen Nutzer:innen.
    Behandle andere so, wie du selbst gerne behandelt werden möchtest.
    Sieh insbesondere davon ab, andere persönlich zu provozieren.
     
  • Beleidigungen, diskriminierende Äußerungen gegenüber Personen aufgrund von
    Herkunft, religiöser Zugehörigkeit, Nationalität, körperlicher Verfassung,
    sexueller Identität, Geschlecht, Einkommensverhältnissen oder Alter sowie
    ehrverletzende, pornografische, jugendgefährdende oder gar strafbare Äußerungen
    sind ausdrücklich untersagt und werden gelöscht.
     
  • Ermutigungen oder Aufrufe zu verantwortungslosem, gesundheitsgefährdendem,
    gewalttätigemoder illegalem Handeln werden nicht geduldet.
     
  • Das Verbreiten von Falschnachrichten oder
    Verschwörungstheorien ist nicht gestattet.
     
  • Das maschinelle Hinterlassen von Kommentaren (zum Beispiel durch Bots)
    ist untersagt.
     
  • Bitte verzichte auf Werbung oder Spam.
     
  • Stelle sicher, dass du die Rechte zur Verbreitung der von dir veröffentlichten
    Inhalte besitzt. Beispielsweise sind das Urheberrecht sowie das Recht
    am eigenen Bild zu wahren.
     
  • Veröffentliche keine personenbezogenen Daten wie zum Beispiel
    Adressen oder Telefonnummern.

Villeroy & Boch übernimmt keine Verantwortung oder Haftung für Beiträge von Nutzer:innen. Diese sind für ihre Beiträge selbst verantwortlich. Mehrfache oder schwere Verstöße gegen die Netiquette werden von Villeroy & Boch beim Betreiber des sozialen Netzwerks gemeldet. Mit der Interaktion auf unseren Social Media Kanälen erkennst du diese Nutzungsbedingungen an.

Verstöße gegen diese Nutzungsbedingungen führen zum Ausschluss aus unserem jeweiligen Kanal, darüber hinaus werden wir entsprechende Verstöße an die Plattform-Betreiber weiterleiten.

Wir beantworten deine Fragen an uns so zeitnah wie möglich. Dies kann manchmal etwas Zeit in Anspruch nehmen. Danke für dein Verständnis.

Wir freuen uns auf eine spannende Diskussion und einen konstruktiven Austausch mit dir und unserer Community!