Villeroy & Boch
Sale
Suche
ProfessionalsHändlersuche

Whirlpool im Winter

Lesezeit: 5 Minuten | Artikel vom 22.5.2024
Teilen

Ein warmes Bad im Whirlpool regt das Immunsystem an, was vor allem im Winter sinnvoll ist, damit Ihr Körper Erkältungen und anderen Infekten besser standhält. Auch auf Ihr Herz-Kreislauf-System wirkt sich ein Bad im warmen Whirlpool positiv aus – nicht nur im Winter.
Außerdem wird durch das warme Wasser im Whirlpool Ihr vegetatives Nervensystem angeregt. Der Parasympathikus ist an verschiedenen Stoffwechselprozessen beteiligt und hilft, Stress zu reduzieren. Profitieren Sie zu jeder Jahreszeit von diesen positiven Effekten auf Körper und Seele.
Machen Sie sich um hohe Heizkosten im Winter Sorgen? Wir können Sie beruhigen: Die Outdoor Whirlpools sind besonders energieeffizient gebaut und gut isoliert. Selbst bei Minusgraden arbeiten sie energieeffizient und sparsam. Es kann sich also lohnen, den Whirlpool im Winter im Einsatz zu lassen. Möchten Sie ihn dennoch einwintern, haben wir wichtige Tipps für Sie zusammengestellt.

Whirlpool winterfest machen - so geht es richtig!

Es gibt verschiedene Strategien, wie Sie Ihren Whirlpool überwintern. Wenn Sie Ihrem Körper und Ihrer Seele etwas Gutes tun wollen, können Sie jedoch den Whirlpool im Winter stehen lassen. Ein heißes Bad in kalter Luft tut nicht nur dem Immunsystem gut, sondern baut auch Stress ab. Alternativ können Sie sich natürlich entscheiden, den Whirlpool winterfest ohne Wasser zu lagern.
Auf jeden Fall müssen Sie, wenn Sie den Whirlpool winterfest machen, das Wasser ablassen, um den Whirlpool korrekt zu lagern. Unsere Anleitung erklärt Ihnen, gemeinsam mit dem Benutzerhandbuch, genau, wie Sie vorgehen müssen, um Ihren Whirlpool im Winter sicher zu lagern und ihn im Frühjahr wieder benutzen zu können. Insbesondere bei der Reinigung des Whirlpools sollten Sie gründlich vorgehen, weil der Whirlpool danach eine gewisse Zeit ohne Wartung steht. Übrigens: Einwintern sollten Sie Ihren Whirlpool auch, wenn Sie über längere Zeit im Urlaub sind oder eine regelmäßige Wartung des Whirlpools nicht gewährleistet ist.

Wichtiger Hinweis: Desinfektion des Wassers

Damit sich im Whirlpool im Winter keine Bakterien oder Algen ansiedeln, müssen Sie unbedingt eine Intensivreinigung mit Desinfektion vornehmen. Führen Sie diese Reinigung durch, bevor Sie den Whirlpool winterfest machen. Genauere Anweisung zur Desinfektion finden Sie im Bereich "Befüllung und Wasserpflege"

Top Produktkategorien

  • Tafelbesteck
  • Dekanter
  • Wandwaschbecken
  • Spülrandlose Toiletten

Lernen Sie unser Professional Portal für Fachpartner kennen.

Zum Profi-Portal

Folgen Sie uns auf Social Media

Ändern Sie Ihre Einstellungen


© Villeroy & Boch Group 2025

  • Datenschutz
  • Cookie Policy
  • AGBs
  • Impressum
  • Kundenstimmen