Ideen für den Balkon & die Terrasse
Balkon und Terrasse sind ideal, um dem Alltag zu entfliehen. Bei der Gestaltung des privaten Hideaways spielen verschiedene Faktoren eine Rolle. Werden Terrasse & Balkon gestaltet, spielt etwa die Ausrichtung eine maßgebliche Rolle: Eine schattige Terrasse mit Ost-Ausrichtung erfordert eine andere Gestaltung als ein sonniger Südbalkon.
Zudem ist bei der Gestaltung das Platzangebot zu beachten. Während ein kleiner Balkon Ideen wie klappbare Möbel braucht, gibt es bei einer großen Terrasse mehr Möglichkeiten. Der Beitrag verrät, wie sich Terrasse & Balkon gestalten lassen und worauf zu achten ist.
Was darf auf einem Balkon nicht fehlen?
Sicht- und Sonnenschutz sowie gemütliche Sitzgelegenheiten dürfen auf keinem Balkon fehlen. Ein Sichtschutz schenkt Privatsphäre, während ein Sonnenschutz vor einer zu starken UV-Strahlung bewahrt.
Ideen für den Südbalkon
Wenn es einen Ort für Sonne pur gibt, dann ist es der Südbalkon. Hier scheint bei schönem Wetter bereits ab der Mittagszeit bis in den späten Nachmittag hinein die Sonne. Holzmöbel eignen sich für einen Südbalkon besonders gut, da diese gut abtrocknen können.
Sonnenanbeter sorgen für einen entspannten Platz mit einer bequemen Liege. Wird es zu heiß, schirmen Sonnen- und Sichtschutz vor zuviel UV-Strahlung und neugierigen Blicken ab!
Ideen für den Nordbalkon
Wer an heißen Sommertagen einen Schattenplatz zur Abkühlung sucht, ist auf dem Nordbalkon richtig. Eine bequeme Sitzlounge ist der perfekte Ort an heißen Tagen, um dort ein kühles Erfrischungsgetränk oder einen köstlichen Eiskaffee aus stilechten, modernen Gläsern genießen.
Wichtig ist, dass die Möbel eine gute Qualität mitbringen, damit sie im kühlen, gelegentlich auch feuchten Schatten dauerhaft ansehnlich bleiben.
Ideen für Ost- und Westbalkone
Handelt es sich um einen Ost-Westbalkon, bietet er sich zum Frühstücken im Sonnenschein an. Daher empfiehlt sich ein kleiner Tisch, wo das stilvolle Frühstücksset einen wundervollen Platz findet, mit passenden Stühlen.
Gegen Mittag befindet sich dieses Exemplar schon im Schatten, weshalb es hier deutlich kühler wird. In diesem Zusammenhang ist es wichtig, auf die Auswahl der Pflanzen zu achten. Denn nicht alle Blumen mögen diesen Halbschatten. Ein Westbalkon erfreut sich erst gegen Mittag an der Sonne. Ein entsprechender Schutz in Form von Sonnensegel oder -schirm ist daher umso wichtiger. Auch bei der Pflanzenwahl ist Aufmerksamkeit geboten. Die gewählten Arten sollten die direkte Mittagshitze lieben.
Schön ist, dass ein Westbalkon auch nach Feierabend noch ein paar Sonnenstrahlen einfängt. Hier bieten sich daher auch bequeme Möbel mit Polstern und romantische Windlichter oder harmonische Duftkerzen für Sundowner-Stimmung an.
Die Terrasse gestalten & dekorieren
Die Terrassen Gestaltungsmöglichkeiten sind besonders vielseitig. Eine Terrasse mit südwestlicher Ausrichtung wird von Mittag bis zum Abend besonnt. Bei einer Terrasse ist ein Sichtschutz oder eine höhere Bepflanzung wichtig. Beides schafft mehr Gemütlichkeit und Privatsphäre.