Tee Ziehzeiten
Die richtige Ziehzeit für jede Teesorte
Ob belebender Schwarztee, milder Grüntee oder aromatischer Früchtetee: das Wissen darüber, wie lange man Tee ziehen lassen sollten, ist für den optimalen Geschmack unverzichtbar. Neben der Teesorte haben auch Qualität, Herkunft und Verarbeitung Einfluss auf die erforderlichen Ziehzeiten. Grundsätzlich sollten Sie bei der Teezubereitung die Hinweise des Herstellers berücksichtigen.
Eine Teeuhr kann ein sinnvolles Zubehör sein, um die richtige Ziehzeit perfekt einzuhalten. Damit sich keine Aromen im Inneren der Teekanne ablagern und den Geschmack langfristig beeinträchtigen, ist eine Teekanne aus Glas oder Porzellan empfehlenswert. Das Material ist leicht zu reinigen und gewährleistet einen unverfälschten Teegenuss.
Tipp
Wenn Sie Teebeutel verwenden, sollten Sie Zucker erst hinzufügen, wenn der Tee fertig gezogen und der Beutel entfernt ist. Der Zucker kann andernfalls vom Teebeutel aufgenommen werden.
Ziehzeit und Geschmack im Fokus
Die Welt der Teekultur ist wunderbar, vielfältig und komplex. Einfache Regeln können helfen den Überblick zu behalten. Dabei gibt es einige Mythen über die Ziehzeiten von Tee, die einer näheren Betrachtung nicht standhalten können.
„Je länger die Ziehzeit, desto stärker der Tee“
Wieviel Koffein ein Tee enthält, hängt nicht von der Ziehzeit ab, sondern von der Teesorte. Die stärkere Koffeinwirkung wird von kürzeren Ziehzeiten erzielt. Bei einer längeren Ziehzeit werden vermehrt Gerbstoffe gelöst. Diese binden sich an das Koffein und sorgen für eine langsame Aufnahme im Körper. Die Annahme, Tee mit längerer Ziehzeit habe eine starke Wirkung, ist daher ein Fehler.
„Je länger die Ziehzeit, desto bitterer der Tee“
Je länger ein Tee zieht, desto mehr Inhaltsstoffe lösen sich aus dem Teeblatt. Das gilt auch für Tannine, die Gerbstoffe in der Teepflanze. Je nachdem wieviel Tannine ein Tee enthält, sollte er also nicht zu lange ziehen. Für teeähnliche Getränke wie Mate, Früchtetee oder Kräutertee gilt diese Regel aber meist nicht, da die verwendeten Pflanzenteile über weniger Bitterstoffe verfügen.
Teesorten und Ziehzeiten im Überblick
Schwarzer Tee: 2-5 Minuten
Grüner Tee: 2 Minuten
Oolong Tee: 1-2 Minuten
Mate Tee: 5-10 Minuten
Früchtetee: 6-10 Minuten
Kräutertee: 5-10 Minuten