Villeroy & Boch
Sale
Suche
ProfessionalsHändlersuche
Finion Waschbeckenunterschrank dunkelblau von Villeroy & Boch im rosa Bad mit rosa Couchtisch.

Stauraum im Badezimmer

Lesezeit: 6 Minuten | Artikel vom 3.7.2024
Teilen

Inspiration für ein aufgeräumtes Bad

Das Badezimmer soll Raum für Handtücher, Putzmittel, Kosmetik und allerlei kleine Dinge bieten. So nutzen Sie den vorhandenen Platz effektiv für Ihre Aufbewahrung.

Inhalt

  • Dekorations- und Stauraum nutzen
  • Badmöbel für weiteren Stauraum
  • Stauraum durch Körbe und Ablagen

Auf einem Blick

  • Bestehende Nischen mit Regalbrettern als Stauraum nutzen

  • Spiegelschränke und Waschtischunterschränke sorgen für Ordnung

  • Setzen Sie offene Regale gezielt zur Aufbewahrung ein

  • Wandboxen nutzen den Platz an Wänden gekonnt aus

  • Design und praktische Ansprüche gehen Hand in Hand

Dekorations- und Staunischen nutzen

Bei der Badezimmerplanung entstehen fast automatisch Nischen und Ecken, in denen sich Stauraum verbirgt. Ungenutzte Räume können Sie mit wenigen Mitteln umgestalten, sodass Sie innovative und praktische Stauraumlösungen bieten. Versenkte Regalflächen, maßgeschneiderte Schränke und multifunktionale Elemente schaffen Platz für all Ihre Badutensilien.

Hohlräume effektiv ausnutzen

Aufgrund von Unterputzarbeiten entstehen in jedem Badezimmer aufgedoppelte und hohle Wände. Diese bieten ab einer gewissen Höhe viel Platz für kleine Nischen, in denen Sie Handtücher, Duschgel, Badeschaum und andere Utensilien aufbewahren können. Nutzen Sie die Nische vollständig aus, indem Sie Regalbretter einbauen lassen. In vielen Fällen ist es sogar möglich, Klapptüren einzubauen und so neben Ablageflächen auch Fächer für kleine Tiegel und Dosen zu schaffen. Auch dekorative Elemente finden in diesen Hohlräumen Platz und lockern das Ambiente des Badezimmers auf. Orientieren Sie sich dabei am Stil des Raums. Mit LED-Lampen schaffen Sie eine gezielte Beleuchtung der Nischen und setzen sie so gekonnt in Szene.

Einbauschränke schaffen viel Stauraum

Oft bietet ein kleines Bad nur wenig Stauraum. Ungenutzter Raum unter Dachschrägen oder in Durchgängen lässt sich mithilfe von Einbauschränken in sinnvollen Stauraum verwandeln. Dabei können Sie die Einbauschränke ganz gezielt an Ihre individuellen Bedürfnisse anpassen und Fächer, Türen, Schubladen schaffen, die eine für Sie adäquate Ordnung darstellen.
Hinter Türen und in geschlossenen Schubladen verstauen Sie all die Dinge, die Gäste nicht auf den ersten Blick sehen sollen. Haben Sie Kinder, versehen Sie die Türen und Schubladen mit einer Kindersicherung, hinter denen sich die Putzmittel verstecken. Handtücher, Toilettenpapier und Ähnliches lagern Sie in den offeneren Fächern des Einbauschranks. Ist es nötig, den gesamten Einbauschrank mit einer Tür zu versehen? Dann kombinieren Sie die Tür mit einem großen Spiegel, um den Raum optisch zu vergrößern.

Ein Spiegelschrank lässt Sachen verschwinden

Ein Spiegelschrank gehört zu den absoluten Klassikern in jedem Badezimmer. Er bietet neben dem Spiegel eine große Vielfalt an Aufbewahrungsmöglichkeiten. Außerdem sind viele Spiegelschränke mit Licht und einer zusätzlichen Steckdose für Haarföhn und Rasierer versehen. Haben Sie Platz in einer Nische oberhalb des Waschbeckens? Dann entscheiden Sie sich für einen Einbau-Spiegelschrank aus der Villeroy & Boch My View Now Kollektion. Der Clou: Hinter den Spiegelflächen verbergen sich mehrere Fächer.
Ein hochwertiger Spiegelschrank bietet Platz für Zahnbürsten und viele Kosmetikartikel. In den Fächern können Sie alle Produkte gezielt organisieren. Das eingebaute Licht sorgt für die perfekte Ausleuchtung. Ein Spiegelschrank ist deshalb ein Must-have im Bad.

Sitzbänke zum Abstellen und Befüllen

Multifunktionale Einrichtungsgegenstände sind in kleinen und großen Bädern Gold wert. Insbesondere kleine Badezimmer brauchen Lösungen, die mehrere Aufgaben erfüllen. Eine Sitzbank bietet vielerlei Nutzungsmöglichkeiten. Möglicherweise lassen sich die Sitzelemente hochklappen und verbergen Fächer für Handtücher und Putzmittel. Alternativ verfügen die Bänke über offene Fächer und Schubladen.
Viele Eltern möchten im Badezimmer eine Möglichkeit haben, ihr Kind entspannt umzuziehen und zu wickeln. Hierfür ist eine Sitzbank ideal, denn sie bietet zum einen eine integrierte Sitzgelegenheit und kann zum anderen Wickelunterlage, Windeln und Co. beherbergen. Mit einer dickeren Auflage können Sie Ihr Kleines sogar auf der Sitzbank wickeln.

Ein Badezimmer mit Holzboden und eleganten Subway 3.0 Badmöbeln in Holzoptik.
Waschbeckenunterschrank Collaro mit Schrankwaschtisch Venticello und More to See Lite Spiegel in einem Industrial Chic Badezimmer von Villeroy & Boch.
My View Spiegelschrank von Villeroy geöffnet im schlichten Bad.
Finion WC und Bidet weiß von Villeroy & Boch mit Sitzhocker und Pantoffeln.



Klassiker: der Waschbecken-Unterschrank

Ein Waschbecken-Unterschrank darf natürlich in keinem Badezimmer fehlen. Wählen Sie aus stehenden und hängenden Varianten, die sich perfekt in das Design Ihres Badezimmers einfügen. Bei Villeroy & Boch finden Sie beispielsweise in den Kollektionen Finion und Subway 3.0 verschiedene Waschtischunterschränke, die ausreichend Platz für all Ihre Badutensilien bieten. Dabei gibt es auch Varianten mit offenen Fächern, in denen dekorative Elemente und Beleuchtungselemente Platz finden

Klassiker: der Waschbecken-Unterschrank

Ein Waschbecken-Unterschrank darf natürlich in keinem Badezimmer fehlen. Wählen Sie aus stehenden und hängenden Varianten, die sich perfekt in das Design Ihres Badezimmers einfügen. Bei Villeroy & Boch finden Sie beispielsweise in den Kollektionen Finion und Subway 3.0 verschiedene Waschtischunterschränke, die ausreichend Platz für all Ihre Badutensilien bieten. Dabei gibt es auch Varianten mit offenen Fächern, in denen dekorative Elemente und Beleuchtungselemente Platz finden

Offene Regale und Eckregale schaffen Platz und Tiefe

Es gibt zahlreiche kleine Ecken im Badezimmer, die Aufbewahrung ermöglichen. In der Dusche bieten offene Eckregale Platz für Duschgele, Shampoos und Rasierer. In anderen Ecken des Badezimmers wirken offene Regale und Eckregale freundlich und sorgen dafür, dass der Raum an sich nicht zu überladen wirkt.
Damit es im Regal nicht unordentlich wird, nutzen Sie Kisten und Körbe für Kleinteile. Befüllen Sie die Regalbretter nur teilweise, sodass das Regal nicht zu wuchtig wirkt. Auf einzelnen Regalböden machen sich Pflanzen und andere Deko-Elemente gut. Sie lockern die Aufbewahrungsmöbel optisch auf und schaffen eine wohnliche Atmosphäre.

Apothekerschränke bieten zusätzlichen Stauraum

Apothekerschränke sind eigentlich eher in der Küche gebräuchlich. Die schmalen, herausziehbaren Schränke bieten dort Platz für Gewürze, Küchenpapier und andere Kleinteile. Im Badezimmer gibt es ebenfalls einige Orte, an denen Apothekerschränke eine sinnvolle Aufbewahrungsmöglichkeit darstellen. In Trockenbauwänden, in schmalen Nischen und in Zwischenräumen neben größeren Schränken schaffen Apothekerschränke erstaunlich viel Stauraum. Sie lassen sich optisch an das Design des Zimmers anpassen und verschwinden dann nahtlos in der Wand oder Lücke. Es ist darüber hinaus sogar möglich, eine Steckdosenleiste im Schrank für Föhn oder Lockenstab zu integrieren.

Auch die Badewanne kann weiteren Stauraum bieten

Ein kleines Bad erhält Stauraum, wenn Sie sich für eine Badewanne mit integrierter Ablagefläche für Handtücher und Fußmatten unterhalb der Wanne entscheiden.
Oberhalb der Wanne können Sie Nischen für kleine Regale oder Handtuchleitern nutzen. Diese bieten Stauraum für allerlei Utensilien, die Sie in der Nähe der Badewanne benötigen. Auch dekorative Elemente und LED-Kerzen finden dort ihren Platz. Achten Sie hier darauf, keine elektrischen Geräte bei der Badewanne aufzubewahren.

Subway Vulcano Black Waschbeckenunterschrank und Hängeschrank in einem modernen Bad von Villeroy & Boch.
Finion Midnight Blue Matt Waschbeckenunterschrank und Hängeschrank in einem modernen Bad mit hellblauen Akzenten von Villeroy & Boch.
Eine weiße Finion Badewanne in modernem, grauem Badezimmer mit Beleuchtung.



Stauraum durch Körbe und Ablagen

Nicht nur in minimalistisch gestalteten Badezimmern sorgen Körbe, Boxen und Co. für viel Stauraum. Praktische Aufbewahrungslösungen, die gleichzeitig ein stilvolles Ambiente schaffen, sind perfekt für kleine und große Bäder geeignet. Schaffen Sie Ihre Wohlfühloase, in der Sie Platz für alle Badutensilien haben.

Körbe für Wäsche und Handtücher

Offene Regale, freie Flächen am Boden und Haken an der Wand bieten Platz für kleine und große Körbe. In größere Körbe aus Metall, Holz oder Bast passen Handtücher, während kleine Körbe zur Organisation von Haarschmuck geeignet sind. Ein Wäschekorb darf ebenfalls nicht im Badezimmer fehlen. Passen Sie diesen an Ihren bevorzugten Look an, indem das Material zum Rest des Badezimmers passt. So können Sie beispielsweise zur Organisation von kleinen Teilen oder Ihren Kosmetikartikeln auch kleine Porzellanschalen verwenden.
Körbe bieten nicht nur viel Platz, sie helfen Ihnen auch bei der Organisation von Regalen und Fächern. Mit wenigen Handgriffen sieht das Badezimmer wesentlich ordentlicher aus.

Eine weiße Colorado Badewanne in einem beigen Bad von Villeroy & Boch mit dekorierter Fensterbank.

Handtuchleitern liegen im Trend

Klassische Handtuchhalter oder -heizkörper bieten Platz für Handtücher aller Größen. Letztere beheizen zudem Ihr Badezimmer. Etwas minimalistischer vom Stil her sind Handtuchleitern. Sie stehen schräg an der Wand und sind schmaler und flexibler als fest installierte Handtuchheizkörper. Sind die Tritte der Leiter etwas breiter, können Sie dort zusätzlich Körbe, kleine Utensilien und dekorative Elemente abstellen.

Finion Hängeregal weiß mit Licht an brauner Wand.

Wandboxen erfreuen sich zunehmender Beliebtheit

Wenn Sie ein kleines Bad planen, denken Sie automatisch in die Höhe. Wandboxen lassen sich flexibel auf verschiedenen Höhen anbringen und mit unterschiedlichen Dingen füllen. Die Villeroy & Boch Kollektion Finion bietet eine Auswahl praktischer Wandboxen, die darüber hinaus illuminiert sind. So wird das Aufbewahrungstool zum Hingucker im Badezimmer. Wandboxen können Sie überall dort einsetzen, wo ausschließlich an der Wand Platz für Stauraum ist.

Mehr Platz im eigenen Badezimmer

Das Badezimmer kann überraschend viel Platz für Stauraum bieten. Nischen, Regale, multifunktionale Sitzbänke und Einbauschränke ermöglichen Ihnen, all Ihre Badutensilien gekonnt zu sortieren und zu ordnen, ohne optische Einbußen hinnehmen zu müssen.

Top Produktkategorien

  • Tafelbesteck
  • Dekanter
  • Wandwaschbecken
  • Spülrandlose Toiletten

Lernen Sie unser Professional Portal für Fachpartner kennen.

Zum Profi-Portal

Folgen Sie uns auf Social Media

Ändern Sie Ihre Einstellungen


© Villeroy & Boch Group 2025

  • Datenschutz
  • Cookie Policy
  • AGBs
  • Impressum
  • Kundenstimmen