
Bad reparieren
Damit unser Badezimmer eine Wohlfühloase bleibt, müssen wir von Zeit zu Zeit einige Reparaturarbeiten durchführen. Wir erklären Ihnen, wie Sie kleine Defekte in Ihrem Badezimmer reparieren können.
Hilfreiche Tipps für Reparaturen im Bad
Hin und wieder kommt es im Badezimmer zu Defekten, etwa an Leitungen, Rohren, Toilettenschüsseln, Armaturen oder Duschtüren. Dann steht eine mehr oder weniger umfangreiche Bad-Reparatur an. Denn wenn die Abflüsse verstopft, Rohre undicht sind oder es aus dem Wasserhahn tropft, ist das zum einen unangenehm. Zum anderen geht wertvolles Wasser verloren.
Aber auch andere Dinge müssen Sie gelegentlich in Ihrem Bad reparieren. Dazu zählt beispielsweise das Ausbessern der Silikonfugen zwischen den Fliesen. Und auch die Fliesen selbst können Schaden nehmen.

Sanitärprobleme im Badezimmer beheben
Jeder hat es schon einmal erlebt: Die Toilettenspülung ist nicht mehr dicht und das Wasser läuft pausenlos nach. Das kann ins Geld gehen. Gleichzeitig wird unnötig Wasser verschwendet. Deshalb gilt es, das Problem durch eine Reparatur schnell zu beheben. Die meisten Bestandteile einer Spülung lassen sich problemlos reparieren oder tauschen, beispielsweise die Dichtung, der Schwimmer und das Einlaufventil. Achten Sie beim Kauf unbedingt darauf, dass die Ersatzteile zu Ihrer Toilettenspülung passen.
Und was, wenn die Sanitärkeramik beschädigt ist? Leichte Kratzer an Waschbecken oder Duschwanne lassen sich mit einem speziellen Reparaturset ausbessern. Bei größeren Schäden ist ein Neukauf sinnvoll.