Villeroy & Boch
Sale
Suche
ProfessionalsHändlersuche
Eine Frau und ein Kind waschen in einem Subway 3.0 Waschbecken einen gelben Gummistiefel.

Kinder Badezimmer gestalten

Lesezeit: 7 Minuten | Artikel vom 4.6.2024
Teilen

Eine farbenfrohe Ausstattung, funktionale und sichere Möbel und lustige Badespielzeuge machen das Kinder Badezimmer zur Wohlfühloase für die Kleinsten.

Inhalte

  • Wann ist der perfekte Zeitpunkt für das Kinderbad?
  • Die richtige Farbgestaltung im Kinderbad
  • Planen Sie Ihr Bad mit den Villeroy & Boch Experten

Auf einen Blick

  • Sicherheitsvorkehrungen wie rutschfeste Matten sind ein Muss.

  • Waschtische bieten Platz für wichtige Gegenstände, und ein Hocker hilft, alles zu erreichen.

  • Die Toilette darf auf Standardhöhe angebracht sein, sollte aber über Soft Close verfügen, um Kinderhände zu schützen.

Ein Junge öffnet eine Schublade eines weißen Subway 3.0 Waschtischunterschranks.

Ab wann ist ein Badezimmer für Kinder sinnvoll?

Ein Bad für Kinder ist etwa ab dem Grundschulalter eine sinnvolle Idee. Jüngere Kinder können sich noch nicht allein waschen oder die Zähne putzen, sodass es meist einfacher ist, wenn Sie sich gemeinsam mit dem Nachwuchs im Bad aufhalten. Ein Kinder Bad unterstützt Kinder dabei, sich selbstständig um die Morgen- und Abendroutine zu kümmern und ist deshalb eine gute Idee.

Sicherheitstipps fürs Kinderbad

  • Im Kinderbad sollten sich weder elektrische Geräte wie Föhn oder Lockenstab noch chemische Reiniger befinden.

  • Sichern Sie Steckdosen im Badezimmer für Kinder mit entsprechenden Kindersicherungen.

  • Duschen mit Antirutsch-Beschichtung verringern die Rutschgefahr.

  • Vermeiden Sie spitze Kanten im Kinderbad, um Verletzungen vorzubeugen.

Kinderbad stilvoll und funktional einrichten

Damit Ihre Kinder das Badezimmer selbstständig nutzen können, sind einige Vorkehrungen sinnvoll. Der Raum sollte funktional eingerichtet sein, mit erreichbar angebrachtem Waschtisch und Toilette, die für Kinderhände benutzbar sind. Ein speziell eingerichtetes Montessori-Badezimmer fördert die Selbstständigkeit und schenkt den Kindern Freude am Lernen.

Wie hoch sollte der Waschtisch angebracht sein?

Natürlich können Sie das Kinderwaschbecken auf Kinderhöhe anbringen. Für Kinder bis 6 Jahre wird eine Höhe von 55 cm bis 65 cm empfohlen. Wachsen die Kinder, muss der Waschtisch dann entsprechend neu montiert werden. Alternativ stellen Sie einen stabilen Hocker auf. 

Welche Toilette sollte im Kinderbad angebracht werden?

Im heimischen Bad ist ein WC auf Kinderhöhe unpraktisch, da die Kinder wachsen und das Bad langfristig nutzen sollen. Stellen Sie stattdessen einen Hocker vor der Toilette auf, sodass die Kleinen das WC auf der Standardhöhe von 40 cm nutzen können. Damit sie sich nicht die Finger klemmen, setzen Sie auf WCs mit Absenkautomatik.

Villeroy & Boch WC Sortiment
Eine Frau und ein Kind waschen in einem Subway 3.0 Waschbecken einen gelben Gummistiefel.
Ein kleiner Junge steht neben einer Subway 3.0 Toilette mit TwistFlush-Technologie.

Die richtige Farbe für Ihr neues Kinderbad wählen

Kinderbadezimmer dürfen hell und freundlich eingerichtet sein. Damit der Nachwuchs das Badezimmer auch in späteren Jahren noch nutzt, raten wir Ihnen zu neutralen Grundfarben bei Fliesen und Sanitäreinrichtungen. Mit einzelnen Akzenten in kräftigen Badezimmerfarben schaffen Sie eine fröhliche Atmosphäre. 

Mitarbeiter von Villeroy & Boch arbeiten an Schreibtischen in einem Großraumbüro, ein Mitarbeiter berät per Videotelefonie.

Ihr kindgerechtes Bad mit Villeroy & Boch gestalten

Mit praktischer Aufbewahrung, fröhlichen Farben und ein paar Sicherheitsvorkehrungen stärken Sie die Selbstständigkeit Ihrer Kinder im Handumdrehen. Sie möchten gerne zusammen mit einer Expertin planen? Unsere Villeroy & Boch Bad & Design Expert:innen helfen Ihnen gerne bei Ihrer Planung! 

Jetzt gemeinsam Ihr Bad planen!

Top Produktkategorien

  • Tafelbesteck
  • Dekanter
  • Wandwaschbecken
  • Spülrandlose Toiletten

Lernen Sie unser Professional Portal für Fachpartner kennen.

Zum Profi-Portal

Folgen Sie uns auf Social Media

Ändern Sie Ihre Einstellungen


© Villeroy & Boch Group 2025

  • Datenschutz
  • Cookie Policy
  • AGBs
  • Impressum
  • Kundenstimmen