Villeroy & Boch
Sale
Suche
ProfessionalsHändlersuche

En-Suite-Badezimmer planen

Lesezeit: 6 Minuten | Artikel vom 4.7.2024
Teilen

Ein En-suite-Badezimmer schenkt maximale Privatsphäre und bietet Kindern, Paaren und auch Senioren praktische Vorteile. Wir erklären, warum das Bad en suite mehr ist als ein Trend und warum es zurecht immer beliebter wird. 

Inhalte

  • Was bedeutet En-suite-Badezimmer?
  • Welche Vorteile hat das En-suite-Badezimmer?
  • Was muss unbedingt bei der Planung beachtet werden?
  • Hier sind unsere Tipps zur Umsetzung!
  • Gemeinsam mit Villeroy & Boch Bad Expertinnen planen

Auf einen Blick

  • Ein En-Suite-Badezimmer bietet maximale Privatsphäre. 

  • Es eignet sich für unterschiedliche Wohnbedürfnisse, von Mehrgenerationenhäusern bis zu kompakten Wohnflächen. 

  • Badezimmer en suite werten eine Immobilie auf. 

Badezimmer und Schlafzimmer kombinieren

Eine freistehende Badewanne oder großzügige Regendusche im Schlafzimmer kennen die meisten von uns nur aus luxuriösen Hotelzimmern. In einer Wohnung eröffnet das Privatbad en suite spannende Möglichkeiten, um individuelle Wohnwünsche zu realisieren. 

Modernes Badezimmer mit orangefarbenem Artis Waschtisch, rundem Spiegel, beigem Finion Unterschrank und minimalistischem Dekor

Was ist ein En-suite-Bad?

Der Trend zu En-suite-Badezimmern stammt ursprünglich aus den USA und hat inzwischen auch Europa erreicht. Ein En-suite-Bad, auch in Schreibweisen wie Bad en suite oder Badezimmer en suite bekannt, ist ein offenes Raumkonzept, bei dem das Bad ins Schlafzimmer integriert ist, oft ohne trennende Tür. 

Top Produktkategorien

  • Tafelbesteck
  • Dekanter
  • Wandwaschbecken
  • Spülrandlose Toiletten

Lernen Sie unser Professional Portal für Fachpartner kennen.

Zum Profi-Portal

Folgen Sie uns auf Social Media

Ändern Sie Ihre Einstellungen


© Villeroy & Boch Group 2025

  • Datenschutz
  • Cookie Policy
  • AGBs
  • Impressum
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Kundenstimmen