ViClean-I 100
Das Dusch-WC für höchste Hygiene-Ansprüche
Mit dem ViClean-I 100 haben wir ein Dusch-WC entwickelt, mit dem Sie sich den ganzen Tag wie frisch geduscht fühlen.
Erleben Sie optimale Reinigung mit konstant warmem Wasser, perfekte Hygiene und einfache Bedienung. Das ist Frische,
auf die man nicht mehr verzichten möchte.
Mehr Informationen rund um ViClean-I 100
Frisches Wasser ist die natürlichste Form der Körperreinigung. Es reinigt uns nicht nur wohltuend und erfrischend, sondern ist
auch für die Haut besonders schonend und komfortabel. Da mutet es doch archaisch an, wenn wir uns ausgerechnet auf dem
WC mit Papier reinigen. Der Trend ist klar: Dusch-WCs sind der neue Hygiene-Standard des 21. Jahrhunderts.
Erfrischend hygienisch und wohltuend sauber
Perfekte Hygiene
Die flachbündige Integration der Duschdüse verhindert zuverlässig Schmutzablagerungen. Und die schmutzabweisende Oberfläche CeramicPlus erleichtert die Reinigung des WCs. Für eine noch hygienischere Säuberung lässt sich mit der QuickRelease Technologie im Handumdrehen der WC-Sitz abnehmen und wieder aufsetzen.

Einfach zu bedienen
Mit der übersichtlichen Fernbedienung stellen Sie die Duschfunktion mit fünf Duschstrahl-Stärken einfach ein.
Die optionale ViClean App speichert ganz bequem Ihre individuellen Einstellungen.
Ausgezeichnetes Design
Für sein innovatives Design hat das ViClean-I 100 mehrere
Designpreise, wie den Red Dot Design Award und den German
Brand Award gewonnen.


FAQs
Rundum gut informiert: Hier finden Sie viele Antworten zum Thema ViClean Dusch-WC.
Reinigung mit Wasser bietet folgende Vorteile:
- Die Reinigung mit Wasser ist die gründlichste und natürlichste Art der Körperpflege und eignet sich besonders für die empfindliche Intimzone.
- Wasser reinigt Sie schonend sanft und schenkt Ihnen ein Wohlgefühl von Sauberkeit und Frische.
- Wasser vermeidet Hautreizungen, Juckreiz und Entzündungen, die durch Reibung mit trockenem Toilettenpapier oder durch Chemikalien, Duft- und Konservierungsstoffe in Feuchttüchern entstehen können.
- Es erleichtert und verbessert allgemein die persönliche Hygiene, vor allem bei Personen mit körperlicher Einschränkung.
Sie erhalten ViClean und das passende Keramik-WC in der Farbe Weiß Alpin. Die Oberflächenveredlung CeramicPlus von Villeroy & Boch erleichtert Ihnen die Reinigung des WCs.
Eine Trocknung ist nicht zwingend erforderlich, das Nässegefühl ist mit dem Gefühl nach einer herkömmlichen Dusche zu vergleichen. Wenn man sich dennoch abtrocknen möchte, empfehlen wir entweder die Nutzung eines weichen Handtuchs oder ein wenig Toilettenpapier. Die Trocknung geht dann sehr schnell und es wird hierbei dann deutlich weniger Toilettenpapier als herkömmlich benötigt. Die Nutzung eines Warmluftfön ist nicht zwingend erforderlich und dauert oft bei vielen marktüblichen Dusch-WCs sehr lange.
Ja. Alle Modelle sind mit der innovativen SoftClosing-Technologie ausgestattet und gewährleistet das sanfte und geräuschlose Schließen von Deckel und Sitz.
Nein. Es gibt in Europa zahlreiche Regularien, die den Umgang mit Wasser und Strom in einem Gerät vorschreiben. Selbstverständlich erfüllt ViClean alle gesetzlichen Anforderungen.
Bei Stromausfall sind die Duschfunktionen nicht verfügbar. Die Spülung ist jedoch weiterhin möglich und Sie können das WC wie jede herkömmliche Toilette benutzen.
Material und Materialeigenschaften:
• Sitz und Deckel: stabiles und kratzunempfindliches Duroplast
• WC-Becken: robuste und langlebige Keramik
• Duschdüse: korrosionsbeständiges Aluminium
Sie können die Wassertemperatur in fünf Stufen von 30-40 °C regulieren. Stellen Sie die Temperatur einfach mit der Fernbedienung im Expertenmodus oder über die ViClean-App ein.
Nein, das Dusch-WC selbst besitzt kein Bedienpanel. Die Bedienung und Steuerung erfolgt mit der Fernbedienung oder der ViClean-App.
Nein, das ist nicht erforderlich. ViClean arbeitet dank des intelligenten Energiemanagement-Systems besonders energiesparend.
Die Düse wird vor und nach jeder Benutzung automatisch mit Wasser gereinigt. Der Duschdüsenkopf lässt sich entfernen und sollte schonend gereinigt werden, nicht in die Spülmaschine geben.
Das WC verbraucht pro Spülgang nur 3-4,5 l Wasser, wie jede andere moderne Toilette. Zusätzlich wird eine geringe Menge Wasser für die Reinigung des Intimbereichs benötigt. Dadurch ist der Wasserverbrauch zwar ein wenig höher als bei herkömmlichen WCs, dafür fallen große Mengen WC-Papier weg. Entscheidend ist die Gesamt-Ökobilanz – von den Rohstoffen über die Produktion und Nutzung bis zur Entsorgung des Produktes.
Abhängig von der Nutzung beträgt die Lebensdauer der handelsüblichen AAA-Batterien bis zu 12 Monate.
Grundsätzlich sollten Sie den Waschvorgang des Dusch-WCs erst dann starten, wenn Sie Ihren Toilettengang abgeschlossen haben.
Der Winkel der Duschdüse ist so konzipiert, dass das Wasser während der Reinigung nicht auf die Düse zurückläuft.
Kalk fällt erst bei hohen Temperaturen aus. Das Wasser im ViClean-I100 wird durch einen Durchlauferhitzer auf maximal 40 °C erhitzt. Bei diesen Temperaturen fällt kaum Kalk aus.
Falls die Duschdüse dennoch verkalkt, kann diese mit entsprechenden Reinigungsmitteln von möglichen Kalkablagerungen befreit werden. Darüber hinaus lässt sich die Düse einfach austauschen, falls sie sich nicht mehr vollständig reinigen oder entkalken lässt. Eine genaue Beschreibung zum Austausch findet man in der Bedienungsanleitung.
Um Kalkablagerungen im Wasserzulauf vorzubeugen und somit das Dusch-WC vor Schäden und Einschränkungen der Funktionalität zu schützen, empfehlen wir außerdem bei hartem Wasser (≥ 14°dH) eine zentrale Enthärtungsanlage.

Broschüre
Weitere Information zu unseren Dusch-WCs finden Sie in
unserer Broschüre